Die Haupteinschränkung die Glas generell hat, ist seine bekannte Zerbrechlichkeit. Bei Vinalsa unterziehen wir das Glas einem thermischen Härtungsprozess, der seine mechanische Widerstandsfähigkeit um 400/500% erhöht und seine Wärmebeständigkeit von 60° C auf 240° C erhöht, wodurch es in ein Sicherheitsglas umgewandelt wird.

Das thermische Vorspannen besteht darin, die Temperatur des Glases auf 650° C zu erhöhen. Danach wird das Glas beidseitig und kontrolliert zur abrupten Abkühlung mit Kaltluft angeblasen.

Da das gehärtete Glas als Sicherheitsglas gilt, wird seine Verwendung für Zwecke empfohlen in denen Menschen gefährdet sein könnten oder wo eine hohe mechanische oder thermische Widerstandsfähigkeit erforderlich ist.

Flachglas vorgespannt

Gebogenes Sicherheitsglas

Zylindrisch gebogenes Sicherheitsglas